Handlungskonzept Schule und Arbeitswelt

Zielgruppe

An der Beruflichen Schule Pinneberg in Pinneberg und Elmshorn werden minderjährige Schüler*innen durch unsere Coaches im Rahmen des AV-SH (Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein) unterstützt.
Diese Schüler*innen haben die Regelschule erfolgreich mit einem Schulabschluss abgeschlossen, aber keine klare Anschlussperspektive und erfüllen in diesem Rahmen ihre einjährige Berufsschulpflicht.
Von unseren Coaches erhalten sie professionelle Unterstützung, einen Ausbildungsplatz oder eine andere nachhaltige Perspektive zu finden.

Angebot

Unsere Coaches unterstützen die Schüler*innen bei der Berufsfindung, erarbeiten in Klassen-, Kleingruppen- und Einzelarbeit gemeinsam mit Ihnen Strategien zur effektiven Recherche nach Ausbildungsplätzen und erstellen mit ihnen individuelle und aussagefähige Bewerbungsunterlagen.

Im Laufe eines Schuljahres nehmen die Schüler*innen am Berufsschulunterricht des ausbildungsvorbereitenden Jahres teil und absolvieren darüber hinaus Betriebspraktika in verschiedenen Berufszweigen. In den entsprechenden Berufsschulklassen werden neben dem Lehrpersonal auch Coaches der Beruflichen Bildung im DHB e.V. eingesetzt, um den Prozess der individuellen beruflichen Orientierung sowie den Erwerb ausbildungsrelevanter Kompetenzen zu unterstützen und wirkungsvoll zu begleiten. Dadurch erhalten die Schüler*innen die Chance sich direkt in Unternehmen für eine Ausbildung zu empfehlen.

Während der Praktikumsphasen stehen unsere Coaches im ständigen Kontakt zu den Praktikumsbetrieben und trainieren darüber hinaus zielgerichtet für Einstellungstests, Bewerbungs-Assessments, Vorstellungsgespräche, Telefoninterviews und Online-Bewerbungen. Mit ihrer Arbeit sind sie darauf ausgerichtet, die Schlüsselqualifikationen der Schüler*innen auszubauen. Dadurch sollen sie beispielsweise ihre eigenen Stärken besser erkennen und kommunizieren können, Selbstbewusstsein aufbauen oder ihr eigenes Handeln besser reflektieren, um letztlich ihre Ausbildungsfähigkeit herzustellen oder zu verbessern.

Die Grundlage dieser Arbeit ist das in das Landesprogramm Arbeit der schleswig-holsteinischen Landesregierung eingebettete Handlungskonzept BERAB (Berufsvorbereitung und Ausbildungsbetreuung), welches durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds und das Land Schleswig-Holstein gefördert wird.

Kontakt
Karte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schreiben Sie uns eine Nachhricht!


    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dhb-pinneberg.de widerrufen.