Über uns
DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH hat seine Anfänge 1986 als gegründeter privater, gemeinnütziger Verein und Bildungsträger mit Geschäftsstelle in Pinneberg und weiteren Niederlassungen in Pinneberg. Wir sind 2014 zu einem anerkannten Kinder- und Jugendhilfeträger gewachsen und haben 2024 unsere Geschäftsform, zu gGmbH, den Angeboten angepasst. Mit ca. 100 fest angestellten Mitarbeitenden arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.
Wir, die DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH setzen uns für die Chancengleichheit aller Menschen ein. Uns ist es egal, woher jemand kommt, welches Geschlecht jemand hat oder welcher Religion er angehört. Bei uns arbeiten Menschen mit Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufen. Davon können Sie profitieren.
Wenn Sie sagen, dass es Ihnen für Ihr weiteres, selbst bestimmtes Leben etwas gebracht hat, dann war unsere Arbeit erfolgreich!
Unsere Ziele
Rahmenbedingungen für Familien verbessern
Wir möchten diese Rahmenbedingungen verbessern und Handlungs-/ Versorgungsstrategien unterstützen und entwickeln, die diesen gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung tragen.
Wir möchten dazu beitragen, bestehenden Qualitäts- und Zeitkonflikte zu lösen, in dem wir Familien und Haushalte durch professionell erbrachte Dienstleistungen, z. B. den Betrieb von fachpädagogisch geführten Betreuungsklassen an Schulen mit Mittagsverpflegung, unterstützen.
Vernetzung
Zu diesem Ziel möchten wir weiterhin unsere Aktivitäten mit denen anderer Akteure auf kommunaler und regionaler Ebene vernetzen, um ganzheitlich angemessene Rahmenbedingungen für die Menschen in den Basisinstitutionen, den privaten Haushalten und Familien, zu schaffen.
Als Organisation halten wir daher zuverlässige und verbindliche Rahmenbedingungen vor, die einen Vorbildcharakter für das persönliche Handeln des Einzelnen sein können.
Als unseren Auftrag sehen wir
- die Förderung von Erziehung und Bildung
- die Förderung der beruflichen Bildung
- die Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- die Förderung der Teilhabe unserer Teilnehmenden an der Gesellschaft
- die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- haushaltsnahe Dienstleistungen als Vision.
Um diese Ziele erreichen zu können arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen.
Kinderschutz bei der DHB soziale Dienste Pinnberg gGmbH
Es ist das Anliegen unserer pädagogischen Fachkräfte, Kindern und Jugendlichen ein sicheres und geborgenes Umfeld zu bieten. Die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen, sowie deren Ursprungsfamilien, erwarten von uns einen förderlichen und schützenden Rahmen, in dem Fehlverhalten, Grenzverletzungen, Gewalt und Machtmissbrauch keinen Platz haben.
Das vorliegende Kinderschutz- und Partizipationskonzept für unsere Einrichtungen ist zu verstehen als Teil eines kontinuierlichen trägerinternen Qualitätsentwicklungsprozesses, der die Grundlagen und Grundfragen des pädagogischen Handelns berührt, die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem jeweils eigenen Menschenbild und der ethischen Grundhaltung impliziert.
In den vielen Jahren sind wir nun von einem Verein zu einer gGmbH gewachsen.